Fortbildung Maniküre
Naturnagel-Maniküre & japanische Maniküre.
Kursbeschreibung: Naturnagel Maniküre – Intensivkurs (1 Tag)
Entdecke die Kunst der professionellen Naturnagel Maniküre in unserem praxisorientierten Tageskurs. Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten in der Nagelpflege vertiefen möchten.
- wie du deine Hände und Nägel am besten pflegen kannst, indem du Peeling, Lotionen, Massagen, Zurückschieben der Nagelhaut und Lackiertechniken anwendest.
- die Anwendung der japanische Maniküre.
Das ist ein pflegendes Nagelritual, das auf natürlichen Inhaltsstoffen, wie Bienenwachs, Kieselerde und Vitaminen basiert. Diese stärken und glätten die Nagelplatte und verleihen ihr einen gesunden und natürlichen Glanz. Sie ist besonders gut für brüchige oder strapazierte Nägel geeignet, die eine Pause von künstlichen Lacken brauchen, und sorgt für einen langanhaltenden, schimmernden Nude-Look ohne Nagellack.
Maniküre
Voraussetzungen: keine
Intensivausbildung in Kleingruppen: max. 10 Personen
Präsenzunterricht
Dauer: 1 Tage
Kosten: 220,00 €
Inklusive:
-
Manuskript der im Präsenzunterricht verwendeten Verbrauchsmaterialien
-
Bio Pausensnacks, Obst & verschiedener Getränke wie Wasser, Tee, Kaffee
-
exkl. Mittagessen
Arbeitskleidung bitte mitbringen:
- Bequeme Schuhe (keine Straßenschuhe in den Schulungsräumen)
- Kleidung in der du dich wohlfühlst und die ölig werden darf – gerne in Farbe und kein steriles Weiß.
Abschluss: Zertifikat der Landesschule
Termine 2025
Termine 2026
Weitere passende Kurse
Inhalte
Theorie
- Grundlagen der Nagelpflege: Anatomie des Naturnagels, Hygiene und Arbeitsschutz
- Material- und Werkzeugkunde: Einsatz und Pflege der wichtigsten Maniküre-Werkzeuge
- Nagellacke: Inhaltsstoffe
- Free-Lacke und „Bio“-Lacke
- Nagellack in der Schwangerschaft?
- Nagellack für Kinder – Wenn ja welcher?
Praxis
- Vorbereitung der Nägel: Entfernen von Nagellack, Nagelhautpflege und Nagelreinigung
- Nagelformung: Verschiedene Nagelformen erkennen und fachgerecht feilen
- Techniken der Naturnagelpflege: Feilen, Polieren und sanfte Behandlung der Nagelhaut
- Anwendung von Pflegeprodukten: Öle, Cremes und Schutzlacke für gesunde Nägel
- Tipps zur Nagelgesundheit: Beratung zur Nagelpflege und Vermeidung von Nagelschäden
Nachhaltigkeit
- Nachhaltiges/ökologisches Arbeiten
- Ökologische Alternativen zu Einwegprodukten
- Hygiene mit ökologischen Produkten