Fortbildung Sportmassage
Diese Massage ist gezielt auf die Bedürfnisse aktiver Sportler zugeschnitten, ist aber auch für Kunden anwendbar, die sportlich aktiv sind und eine kräftigere Massage bevorzugen.
Die Sportmassage hat das Ziel auf das Training oder die sportliche Aktivität vorzubereiten und die Regeneration danach zu fördern. In dieser zweitägigen Weiterbildung lernen Sie alle Massage- und Grifftechniken, die dazu notwendig sind.
Sportmassage
Voraussetzungen:
Klassiche Ganzkörpermassage oder Vergleichbares. Dieser Kurs ist NICHT für Massage-Einsteiger
Intensivausbildung in Kleingruppen:
max. 10 Personen
Präsenzunterricht
Dauer: 2 Tage
Kosten: 320,00 €
inklusive:
- Manuskript der im Präsenzunterricht verwendeten Verbrauchsmaterialien
- Bio Pausensnacks, Obst & verschiedener Getränke wie Wasser, Tee, Kaffee
- kleine vegetarische Mittags-Brotzeit mit Brotauswahl und verschiedenen Bio-Aufstrichen
Arbeitskleidung bitte mitbringen:
- Bequeme Schuhe (keine Straßenschuhe in den Schulungsräumen)
- Kleidung in der du dich wohlfühlst und die ölig werden darf – gerne in Farbe und kein steriles Weiß.
Abschluss: Zertifikat der Landesschule
Termine 2023
Mi 22.03. (verfügbar)
Weitere passende Kurse
Inhalte
der Fortbildung Sportmassage
Theorie
- Anatomische Grundlagen
- Aufbau und Funktion der Muskulatur
- Wirkungsweise der wichtigsten Öle und Lotionen
- Unterschiede biologische/klassische Massageprodukte
- Indikationen/Kontraindikationen
Praxis
- Praxis – gegenseitiges Arbeiten
- Erlernen der Grifftechniken
- Schröpfmassage
- Erdung und Präsenz in der Massage – innere Wahrnehmung
- gesunde Körperhaltung während der Massage
- Authentische Berührung – jeder Kunde ist einzigartig und das soll er/sie auch spüren.
Nachhaltigkeit
- Ausschließliche Verwendung von naturreinen Bioprodukten
- Nachhaltiges/ökologisches Arbeiten
- Ökologische Alternativen zu Einwegprodukten
- Hygiene mit ökologischen Produkten